1. Einwilligung der AGB´s
Mit der Anmeldung erklären sich die Erziehungsberechtigten des Camp Teilnehmers mit den Bedingungen als einverstanden.
2. Reservierungsbestätigung
Nach dem erfolgreichen Anmelden wird ihnen die Reservierungsbestätigung per Mail zugeschickt. Falls diese innerhalb von 7 Tage nicht erfolgt, bitte wir sie uns Schriftlich zu kontaktieren.
3. Bezahlung
Nach Erhalt der Reservierungsbestätigung ist eine Anmeldegebühr von 120,- € pro Teilnehmer je Wochenende innerhalb von zwei Wochen fällig. Restliche Bezahlung erfolgt dann am Anmeldetag vor Ort.
4. Stornierung und Rücktritt
Die Stornierung bei einer verbindlichen Anmeldung wird nur in schriftlicher Form akzeptiert.
- Bei einem Rücktritt von der Teilnahme bis 40 Tage vor dem Camp wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- erhoben.
- Bei einem Rücktritt ab 30 Tage vor dem Camp wird eine Bearbeitungsgebühr von € 120,- erhoben.
- Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor dem Camp wird die gesamte Campgebühr fällig.
- Wird ein Ersatzteilnehmer für dieses stornierte Camp vermittelt, entfällt die Bearbeitungsgebühr für die Stornierung.
- Wir empfehlen eine eigene Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
5. Schadensersatzansprüche
Es wird keine Haftung für den Verlust von Wert- und Ausrüstungsgegenständen von dem Veranstalter übernommen.
Sollte die Veranstaltung durch nicht selbstverschuldete Gründe ausfallen, kann nur die geleistete Zahlung erstattet werden. Es besteht kein Anrecht auf Schadensersatz.
Die Trainer, Betreuer und Organisatoren übernehmen für Personen und Sachschäden jeglicher Art und Ursache keine Haftung.
6. Datenschutz
Es wird die Verwendung von Film – und Fotomaterial die an den jeweiligen Camp Wochenenden erstellt worden sind, für Werbezwecke zugestimmt.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Sie werden nur für die Gruppeneinteilung der Trainingseinheiten durch die Trainer verwendet.
7. Versicherung
Die Camp Teilnehmer müssen über eine gesetzliche Krankenversicherung und eine private Haftpflichtversicherung verfügen, die den Rahmen der Teilnahme an diesem Camp abdeckt. Die Teilnahme im Camp erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Für Schäden oder Verletzungen, die durch Unfälle entstehen, wird nicht gehaftet. Auch dann nicht, wenn sie im Beisein unserer Trainier, Betreuer und dem Organisationsteam passiert. Wir empfehlen eine eigene Unfallversicherung abzuschließen.
8. Allgemein
Die Teilnahme ist nur mit entsprechender Eishockeyausrüstung erlaubt. Wir weisen darauf hin, dass diese vor dem Camp Start auf Vollständigkeit und Größe zu überprüfen ist. Bei Fragen kann ihnen unser Organisationsteam helfen. Das Training auf der Eisfläche ist nur mit entsprechender Ausrüstung erlaubt.
Die Erziehungsberechtigten bestätigen hiermit, dass sich der Teilnehmer in einer gesunden Verfassung befindet und keinen körperlichen Einschränkungen oder Beeinträchtigungen unterliegt, die ihn daran hindern, an allen Programmtätigkeiten teilzunehmen.
Der Aufenthalt in der Eishalle von Personen die nicht an diesem Camp teilnehmen, ist nur in dem vorgesehenen Bereichen erlaubt, da durch herum fliegende Pucks Verletzungsgefahr besteht. Bitte informieren sie sich hierfür beim Eishallenbetreiber. Wir übernehmen keine Haftung.